Glasschleifmaschinen
Die BENTELER Schleifmaschinen für Flachglas überzeugen durch optimale Schleifergebnisse, basierend auf Genauigkeit, Schnelligkeit und Prozesssicherheit. Durch eine schnelle Breiten- und eine automatische Glasdickenverstellung, können kurze Rüstzeiten gewährleistet werden. BENTELER bietet die richtige Lösung für Flexibilität, hohe Prozesssicherheit und kurze Durchlaufzeiten für alle Kantenarten.

tecGrinder
Die BENTELER Topfkanten-Schleifmaschinen verfügen über kurze Rüstzeiten, durch eine schnelle Breiten- und eine automatische Glasdickenverstellung. Durchlaufzeiten in der Bearbeitung können durch die Verkettung einer BENTELER Schleifmaschine mit einer BENTELER Waschmaschine deutlich verkürzt werden. Ihre Lösung für Flexibilität, hohe Prozesssicherheit und gleichbleibend hohe Qualität für gerade Kanten mit Saum.
Vorteile
Höchste Genauigkeit:
- Bis zu 14 Stationen je Seite für das Schleifen und Polieren von Kante und Saum
- Automatische Seiten- und Winkelausrichtung
- Stabiles Maschinengestell und robuste Komponenten
Flexibilität:
- Automatische Glasdickenverstellung
- Schnelle und präzise Breitenverstellung mit vollautomatischen Stützbalken
Prozesssicherheit:
- Vollständig gekapselte Hochleistungsschleif- und Polierspindel
- Moderne Maschinensteuerung
- Einfache Bedienung und Menüführung
- Visualisierung der Betriebskosten durch ein integriertes Betriebsdatenerfassungssystem
Leichte Bedienbarkeit:
- Hohe Arbeitsgeschwindigkeit
- Winkelverkettung mit Beschleunigungsstrecke
Technische Daten
- Max. Glasgröße: 3.300 x 20.000 mm
- Glasstärke: 3 – 21 mm
- Breiten-Verstellgeschwindigkeit: 30 m/min
- Arbeitsgeschwindigkeit: max. 15 m/min
Anwendungsgebiete
Architektur Glas

Einseitige-Schleiflinie
Fertigen Sie täglich Scheiben in unterschiedlichen Abmessungen oder Scheiben mit unterschiedlicher Kantenbearbeitung? BENTELER bietet Ihnen mit der Einseitigen-Schleifmaschine eine Maschine auf der Sie Gläser unterschiedlicher Breite und Form in direkter Folge bearbeiten können. Dabei entstehen keine Rüstzeiten, sowie keine Leerlauf- und Verstellzeiten bei Formatwechsel. Darüber hinaus überzeugt unser innovatives System durch eine konstante Qualität bei einem hohen Durchsatz.
Vorteile
Höchste Genauigkeit:
- Automatisiert von der Beschickung bis zur Entschickung
- Automatisches Ausrichten für Maß- und Winkelgenauigkeit
- Hohe und konstante Kantenqualität wie bei einer Doppelseitigen-Schleifmaschine
Flexibilität:
- Bis zu 11 einzelne Werkzeugstationen plus Ecken stoßen
- Fertigung einer großen Typenvielfalt in Folge
- Bearbeitung von nicht rechtwinkligen Gläsern
- Schleifen, Säumen und Polieren in einem Durchlauf
Hohe Wirtschaftlichkeit:
- Keine Rüstzeiten, Wegfall von Leerlauf- und Verstellzeiten
- Vollständig gekapselte Hochpräzisions
- Schleifspindeln mit langer Lebensdauer
- Hoher Durchsatz durch kurze Taktzeiten
- Vereinfachung der Betriebsabläufe
Technische Daten
- Max. Glasgröße: 2.000 x 3.500 mm
- Glasstärke: 3 – 12 mm
- Arbeitsgeschwindigkeit: max. 1-7 m/min
Anwendungsgebiete
Architektur Glas

Säumlinie
Das Erreichen schnellster Taktzeiten bei minimalem Werkzeugverschleiß zeichnen die BENTELER Säumanlagen aus. Das Maschinenkonzept bietet maximale Standzeiten der Schleifwerkzeuge, maximalen Durchsatz und hohe Saumgenauigkeit. Dies findet besonders in der ESG-Fertigung seinen Anwendungsschwerpunkt.
Vorteile
Höchste Genauigkeit:
- Schleifspindeln mit linear verstellbarem Rotor für die Saumeinstellung
- Gleichmäßige und präzise Kanten
Flexibilität:
- Kompakte Bauweise
- Kurze Rüstzeiten
- Anschluss eines Wasserfiltersystems möglich
Prozesssicherheit:
- Lange Lebensdauer durch das Säumen mit Topfscheiben
- Effektive Absaugventilatoren mit Lärmschutz
- Vollständig gekapselter Nassbereich
- Trockenes Glas nach dem Säumen durch Kühlwasserabsaugung
Leichte Bedienbarkeit:
- Schnelle und präzise Breitenverstellung
- Einfache und präzise Einstellung der Saumgrößen
Technische Daten
- Max. Glasgröße: 2.500 x 4.500 mm
- Glasstärke: 2 – 12 mm
- Breiten-Verstellgeschwindigkeit: 60m/min
- Arbeitsgeschwindigkeit: max. 24 m/min
Anwendungsgebiete
Architektur Glas

vertikale Säumlinie
Die vertikale Säumlinie kombiniert eine kompakte und langlebige Konstruktion mit hoher Flexibilität in der Produktion. In nur einem Arbeitsgang werden alle vier Glasseiten schnell bearbeitet.
Vorteile
Hohe Präzision:
- reduziert mögliche Kratzer auf dem Glas
- glatte und präzise geschliffene Kanten
Flexibilität:
- kompaktes Design
- sehr kurze Rüstzeiten
- niedrige Wartungs- und Ersatzteilkosten
Prozesssicherheit:
- hohe Korrisonsbeständigkeit
- Glasgröße kann automatisch erkannt werden
- komplett geschlossener Nassbereich
- kein auslaufendes Wasser
einfache und komfortable Bedienung:
- Glasscheiben - in gleicher Dicke, aber unterschiedlicher Größe - können kontinuierlich nacheinander verarbeitet werden, ohne dass ein Nachstellen erforderlich ist
- Alle vier Seiten des Glases werden in einem Zyklus bearbeitet

C-Kanten Schleiflinie
Die BENTELER Standard-C-Kanten-Schleifmaschinen überzeugen durch optimale Schleifergebnisse, basierend auf Genauigkeit, Schnelligkeit und Prozesssicherheit. Die sehr robuste Ausführung der Anlage ermöglicht einen 24/7-Dauereinsatz und erweist sich als besonders wirtschaftlich. Optional ist die Maschine auch mit einem Vakuumriemen-Transportsystem für beschichtete Scheiben erhältlich.
Vorteile
Höchste Genauigkeit:
- Gute Schleifergebnisse auch bei großen Rohglastoleranzen
- Vibrationsarme Glasbearbeitung durch besonders stabile Ausführung des Maschinengestells
- Exakte Maßhaltigkeit der geschliffenen Scheibe durch präzise und schnelle Breitenverstellung mit vollautomatischen Stützbalken
Flexibilität:
- Bis zu 5 Schleif- / Polierspindeln je Seite
- Flexibler Aufbau mit großem Anwendungsbereich
- Automatische Glasdickenverstellung
Prozesssicherheit:
- Vollständig gekapselte Hochpräzisions-Schleifspindeln für eine lange Lebensdauer
Leichte Bedienbarkeit:
- Automatische Seiten- und Winkelausrichtung zur Vermeidung ungeschliffener Glasflächen und Brenner
- Pro Spindelträger zwei Synchronmotoren für die Transport- und Druckriemen, für den exakten Glastransport und einen schnellen Riemenwechsel
- Einfache Werkzeugzugänglichkeit
Technische Daten
- Max. Glasgröße: 3.000 x 3.000 mm
- Glasstärke: 1,3 – 8 mm
- Breiten-Verstellgeschwindigkeit: 30 m/min
- Arbeitsgeschwindigkeit: max. 20 m/min
Anwendungsgebiete
Architektur Glas
Technisches Glas

C-Kanten Schleiflinie Gen II
Die patentierte C-Kanten Schleifmaschine Generation II zeichnet sich durch eine sehr hohe Verfügbarkeit aus. Durch eine integrierte Absaugung des Prozesswassers wird eine trockene Glasscheibe gewährleistet. Die Maschine überzeugt durch eine einfache Handhabung und einem hohen Automatisierungsgrad.
Vorteile
Hohe Verfügbarkeit:
- Halbautomatischer Werkzeugwechsel
- Vollautomatische Werkzeugvermessung
- Automatische Schärfstation
- Werkzeugverschleißkompensation
- Komplett trockene und saubere Anlage durch Prozesswasserabsaugung am Schleifprozess
Beste Bearbeitungsqualität:
- Hohe Spindelleistung für maximale Schleifgeschwindigkeit
- Kein Kühlwasser auf der Glasoberfläche
- Optimierte Hochleistungskühlung
- Vakuumriemen zur Glasfixierung für das Schleifen ohne Berührung der Glasoberfläche
Niedrige Betriebskosten:
- Gleiches Schleifwerkzeug für Kante und Ecke
- Reduzierung der Stillstandszeiten
- Maximierung der Verfügbarkeit
- Verschleißteile in trockener und sauberer Umgebung
Technische Daten
- Max. Glasgröße: 2.600 mm
- Glasstärke: 1,3 – 6 mm
- Arbeitsgeschwindigkeit: max. 16m/min
Anwendungsgebiete
Architektur Glas
Technisches Glas